Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ws1920:sortieralgorithmus [2021/12/21 13:49] tobiass |
ws1920:sortieralgorithmus [2021/12/21 14:04] (aktuell) tobiass |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | =====Sortieralgorithmus===== | + | =====Sortieralgorithmen===== |
WS 19/20 | WS 19/20 | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Teilnehmende: | Teilnehmende: | ||
+ | In der PDF hier gibt es genaue Infos: | ||
{{ : | {{ : | ||
====Kurzbeschreibung==== | ====Kurzbeschreibung==== | ||
- | Der leuchtende Tetraeder besteht aus drei dreieckigen Flächen, auf denen 975 farbige LEDs angebracht | + | Sortierte Listen |
- | Die Farbe und Helligkeit von jeder LED kann einzeln eingestellt | + | Die verschiedenen Charakteristika unterschiedlicher Sortieralgorithmen |
- | Jetzt in der Weihnachtszeit hat der Tetraeder Sortierpause | + | zufälligen Anfangsverteilung der RGB-Farben der einzelnen Pixel entsteht |
- | + | hierfür beliebige Ordnungsrelationen definieren lassen. Weiterhin lassen sich interessante Grenzfälle betrachten. Zum Beispiel gibt es Algorithmen, | |
- | ====Bauplan==== | + | |
- | Bauteile | ||
- | * Fahrrad, Fahrradnabe, | ||
+ | {{: | ||
- | |||
- | |||
- | ====Fazit==== | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ====Probleme, | ||
- | |||